navigation
logo
 
schliessen
Aktuelle Mitteilungen
3. Mär. 2016, 14:30 Uhr

Ersatzwahl Schulpflege - 1. Wahlgang

Ersatzwahl Schulpflege - 1. Wahlgang (1/1)
Nachdem keine Kandidatin das absolute Mehr von 231 Stimmen  erreicht hat, ist keine Wahl zustande gekommen.

Anmeldungen für den zweiten Wahlgang sind bis am Mittwoch, 09. März 2016, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei zuhanden des Wahlbüros einzureichen (§ 32 Abs. 1 GPR). Dabei ist nur wählbar, wer sich innert dieser 10-tätigen Frist nach dem ersten Wahlgang anmeldet. Das entsprechende Formular kann auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die nicht gewählten Kandidatinnen des ersten Wahlganges sind nicht automatisch angemeldet.

Sofern keine stille Wahl zustande kommt, findet am Sonntag, 10. April 2016, der zweite Wahlgang statt.

Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.
Nachdem keine Kandidatin das absolute Mehr von 231 Stimmen  erreicht hat, ist keine Wahl zustande gekommen.

Anmeldungen für den zweiten Wahlgang sind bis am Mittwoch, 09. März 2016, 12.00 Uhr, bei der Gemeindekanzlei zuhanden des Wahlbüros einzureichen (§ 32 Abs. 1 GPR). Dabei ist nur wählbar, wer sich innert dieser 10-tätigen Frist nach dem ersten Wahlgang anmeldet. Das entsprechende Formular kann auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. Die nicht gewählten Kandidatinnen des ersten Wahlganges sind nicht automatisch angemeldet.

Sofern keine stille Wahl zustande kommt, findet am Sonntag, 10. April 2016, der zweite Wahlgang statt.

Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.
mehr lesen…
Alle Inhalte «Aktuelle Mitteilungen»
powered by anthrazit
  • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Merkliste
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...